Die Gasdruckfedern für den Kofferraum ermöglichen es, dass Sie den Kofferraum Ihres Fahrzeugs mit mehr Komfort beladen können. Sie sind in der Lage, eine leichte Bewegung des Kofferraumdeckels in beide Richtungen zu gewährleisten und ihn in der geöffneten Position zu halten, was zum Beladen von Gegenständen und anderen Vorgängen im Kofferraum sehr praktisch ist. Sie müssen diese Teile austauschen, wenn diese verschleißen.
Was Sie über das Wechseln der Gasdruckfedern des Kofferraums wissen sollten
- Eine defekte Komponente kann als solche erkannt werden, weil ihre Leistung beeinträchtigt wird. Falls sich die Tür abrupt öffnet, kann ihre Position nicht fixiert werden oder das Schließen ist schwierig, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass das Bauteil ausgefallen ist. In einigen Fällen können Ölspuren auf der Fahrzeugoberfläche auftreten.
- Die Installation dieser Komponenten variiert je nach Design. Federn, die zwei Dichtungen haben, können zum Beispiel mit einem einzigen Teil der Dichtung montiert werden, wie vom Hersteller angegeben.
- Es ist ein Ersatzteil, das Sie leicht selbst ersetzen können. Je nach Befestigungsart benötigen Sie einen Gabelschlüssel mit Innensechskantschlüssel, eine Spitzzange, eine Zange, einen Schlitzschraubendreher und Sicherheitsstifte. Sie können auch etwas Silikonfett verwenden. Vor dem Einbau muss die Gasfeder grundiert werden. Bringen Sie dazu die Arbeitsposition an, drücken Sie die Stange bis zum Anschlag, halten Sie sie einige Sekunden lang in dieser Position und lassen Sie sie dann los. Diese Aktion sollte zwischen 15 und 20 Mal wiederholt werden.
- Diese Teile sollten paarweise ersetzt werden, da bei einem Ausfall wahrscheinlich auch der andere bald ausfallen wird. Stellen Sie vor der Bestellung von Luftfedern für den Kofferraum sicher, dass diese auch den Eigenschaften Ihres Fahrzeugs und der Belastung entsprechen, die sie aushalten können.
- Die Nutzungsdauer dieser Komponenten hängt von den Einsatzbedingungen ab. Wenn Sie jenen Kofferraum längere Zeit nicht benutzt haben, öffnen Sie ihn langsam und ohne zu ziehen. Andernfalls könnte der Federmechanismus beschädigt werden. In sehr kalten Gegenden ist es nicht ratsam, die Klappe ohne Vorwärmen des Motors zu öffnen.