Lager Teile für alle Automarken billiger bei Rexbo kaufen
Lager für TOP Automarken
1
Modell
2
Motor (Typ)
Motor (Typ)
3

Lager Ersatzteile für diese Automarken im Sortiment

Lager Teile für alle VW Modellreihen kaufen
Lager für VW PKWs
Alle Modelle
Lager Teile für alle BMW Modellreihen kaufen
Lager für BMW PKWs
Alle Modelle
Lager Teile für alle AUDI Modellreihen kaufen
Lager für AUDI PKWs
Alle Modelle
Lager Teile für alle OPEL Modellreihen kaufen
PKW Lager Teile OPEL
Alle Modelle
Lager Teile für alle RENAULT Modellreihen kaufen
PKW Lager Teile RENAULT
Alle Modelle
Lager Teile für alle TOYOTA Modellreihen kaufen
PKW Lager Teile TOYOTA
Alle Modelle
Lager Teile für alle FORD Modellreihen kaufen
PKW Lager Teile FORD
Alle Modelle
Lager Kfzteile Sonderangebote

Wechseln und Funktion der Lager Komponenten

Die Kfz-Lager werden dazu verwendet, entsprechende Lagerungen von Wellen vorzunehmen, auch von Achsen, sowie weiteren Elementen. Sie ermöglichen ein notwendiges lineares oder aber rotatives Rollen. Die Kfz-Lager übernehmen die vorhandene Last der gegebenen mobilen Einheit, damit sie dann an die weiteren Elemente übertragen werden können. Sie werden in Radnabeneinheiten, Pumpen, Kupplungen, Ventilatoren, Motoren und auch Lichtmaschinen, sowie weiteren Teilen genutzt. 

Fakten zu den Kfz-Lagern

  • Die Haltbarkeit der Elemente ist stark davon abhängig, welchen Einsatzbedingungen sie ausgesetzt sind. Bei der schweren Einheit werden meistens die Lichtmaschine, die Radnaben und auch die Kupplung ausgetauscht. Zum Beispiel fällt ein Kfz-Radnabenlager meistens nach ca. 100- oder 150-tausend Kilometer aus. Die Haltbarkeit der Kupplungslager ist vergleichbar. 
  • Zum Austausch der Kfz-Lager werden in den meisten Fällen spezielle Extraktoren und auch Pressen genutzt. Zusätzlich kann der gegebene Zugang zu den Teilen ein wenig blockiert sein. Es ist aus diesem Grund ratsam, die Kfz-Lager in einer Werkstatt austauschen zu lassen. Nach der entsprechenden Überarbeitung müssen die gegebenen Baugruppen in manchen Fällen angepasst werden. Dies bedarf einer bestimmten Erfahrung und auch Fähigkeit. Nach dem Abnehmen der Kfz-Lichtmaschine sollte auch die Spannung der Kfz-Antriebswelle wieder eingestellt werden. Nach den Reparaturarbeiten an der Kfz-Radnabe muss auch eine Ausrichtung vorgenommen werden. 
  • Die Montage eines neuen Kfz-Lagers ist meist damit verknüpft, dass zusätzliche Elemente installiert werden müssen. Ein Austausch des Kfz-Kupplungslagers zusammen mit dem vorhandenen Kupplungsschutz und auch der Kupplungsscheibe ist zudem kostengünstiger. Bei der Wartung des Kfz-Generators muss auch der Antriebsrahmen ausgetauscht werden. Bedenken Sie dabei auch immer, dass der Kauf von Set-Lagern um einiges günstiger sein kann. Die Kits sind in den meisten Fällen nicht teuer und enthalten nicht nur alle notwendigen Bauteile zur Montage, sondern auch die Schmiermittel. Beim Kauf von Kits können Sie in unserem Online-Shop auch Geld bei den Lieferkosten einsparen.
  • Darüber hinaus beeinflusst die Fahrweise auch den Erhalt einiger Bauteile. Das Fahren bei einer hohen Geschwindigkeit auf schlechteren Fahrbahnen reduziert die Lebensdauer der Kfz-Radnabeneinheit. Auch die Angewohnheit, bei einem eingelegten Gang das Kupplungspedal gedrückt zu halten, kann zu einem früheren Ausfall der Kfz-Ausrüstung bei einigen Systemen führen. Denken Sie immer daran, dass einige Elemente auch immer wieder eingeschmiert werden müssen. Zudem muss der Allgemeinzustand der Kfz-Staubschutzstopfen überprüft werden und sie sollten zudem immer regelmäßig ersetzt werden: Das Durchsickern von Wasser oder Staub in das Geräte-Innere oder auch ein Austreten von vorhandenem Schmiermittel kann dazu führen, dass die Elemente zerstört werden.