Die Kfz-Stabilisatoren werden dazu genutzt, um ein Wanken des Autos beim Befahren von Kurven erheblich zu vermindern. Dieses Bauteil hat keine detailliert angegebene Haltbarkeit.
Wichtige Infos zu den Kfz-Stabilisatoren
- Die Hauptsymptome eines Schaden sind ungewöhnliche Kfz-Geräusche, eine Verschlechterung der gegebenen Richtungsstabilität des Kfz-Modells und zudem auch ein Rütteln des Kfz-Modells bei der Autofahrt.
- Wenn die Elemente ausgetauscht werden müssen, ist es wichtig beide Kfz-Räder der Achse auf der Hebebühne zu demontieren. Darüber hinaus ist es auch ratsam, eine Kfz-Werkstatt für diese Arbeiten zu beauftragen. Es ist nach der Reparatur oder auch Wartung eine entsprechende Achsvermessung notwendig.
- Es wird dazu geraten, die Stabilisatoren zusammen mit den notwendigen Zugankern und auch Buchsen zu kaufen und diese Bauteile dann zur selben Zeit einzubauen. Hiermit sparen Sie nicht nur Geld bei der Lieferung, zudem sind die Elemente im Set auch günstiger in unserem Online-Shop. Der Erwerb eines Sets vermindert darüber hinaus auch das Risiko einer zu raschen Abnutzung des Bauteils.
- Um die entsprechende Lebensdauer der Kfz-Stabilisatoren zu erhöhen, wird empfohlen die Kfz-Spurstangen und auch Buchsen alle 30- bis 50-tausend Kilometer zu ersetzen. Die Buchsen sind auch mit einem Staubschutzbalg ausgestattet, der regelmäßig geprüft werden muss. Wenn er defekt ist, muss ein Staubschutz zur Staubabdichtung installiert werden.