Marke
1
Modell
2
Motor (Typ)
Motor (Typ)
3

BILSTEIN Kfz-Ersatzteilkatalog

Bestseller unter BILSTEIN Produkten
Federbeinstützlager BILSTEIN
18,43 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN
60,65 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN
36,07 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN
56,50 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF In den Warenkorb

BILSTEIN Autoteile Shop

BILSTEIN Teile besonders günstig für alle PKWs kaufen
Topseller Radaufhängung & Lenker
Am häufigsten gekauften Radaufhängung & Lenker von BILSTEIN
Topseller Federung
Am häufigsten gekauften Federung von BILSTEIN
Topseller Auspuff
Am häufigsten gekauften Auspuff von BILSTEIN
Topseller Lenkung
Am häufigsten gekauften Lenkung von BILSTEIN
Topseller Steuergeräte, Sensoren, Relais
Am häufigsten gekauften Steuergeräte, Sensoren, Relais von BILSTEIN

BILSTEIN Kfz Teile katalog

Erfolg durch Innovation – Bilstein im Wandel der Zeit

Bereits 1873 wurde das Unternehmen Bilstein gegründet. Schon in den ersten Jahren entwickelte sich das junge Unternehmen um den Gründer August Bilstein rasant und entwickelte zudem erste Autoteile für die Fahrzeugindustrie. Anfangs lieferte das Unternehmen noch unter dem Namen Aubi Fensterbeschläge, die erst nur an einheimische Autohersteller ausgeliefert wurden, später aber auch ins Ausland verschickt wurden. Und das Unternehmen brachte auch schon früh Autos zum Glänzen, denn die Firma aus Ennepetal fertigte bereits 1928 die erste verchromte Serienstoßstange. Auch beim Werkzeug taten sich die Maschinenbauer hervor, denn sie entwickelten nur kurz darauf den ersten einsatzfähigen Seitenwagenheber. Und bis heute verfügt der Autoteile-Hersteller über eine große Kompetenz in der Fertigung für Fahrwerksteile. Das rührt vor allem daher, dass die Marke 1957 den ersten Einrohr-Gasdruck-Stoßdämpfer auf den Markt brachte. Möglich macht all das auch die immer noch sehr enge Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern, wie zum Beispiel bei der Entwicklung der Luftfedermodule für die S-Klasse von Mercedes-Benz.

Dem Motorsport verbunden

Das Unternehmen fertigt nicht nur für den Otto-Normal-Autofahrer, sondern testet seine Produkte auch im besonders anspruchsvollen Motorsportsektor. Bilstein ist seit mehr als 50 Jahren auf den Rennstrecken der Welt zuhause. Die Marke rüstet verschiedene Rennställe in diversen Rennklassen mit High-Performance-Teilen aus. Teile des Ennepetaler Unternehmens finden sich in allen in der DTM eingesetzten AMG-Mercedes und auch die Hälfte der Fahrzeuge beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sind mit Teilen des Herstellers unterwegs. Damit stellen die Entwickler immer wieder unter Beweis, wie hochwertig und damit lange haltbar die Neuteile des Unternehmens sind. Der Vorteil für Privatkunden: Sie erhalten Autoteile, die unter extremen Bedingungen getestet wurden und somit auch im normalen Betrieb lange halten.

Zusammenarbeit mit ThyssenKrupp

Qualität und Innovation gehören bei Bilstein einfach zusammen. Zudem erweitert das Unternehmen stetig sein Produktangebot, so dass für nahezu jedes Fahrzeug die passenden Autoteile geliefert werden können. Das Lieferprogramm umfasst Ersatzteile wie Luftfedern, Stoßdämpfer, Sportstoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke sowie Lenkungen. Viele Teile können im Rexbo Onlineshop gekauft werden. Möglich wird das breitgefächerte Angebot auch durch die Zugehörigkeit der Marke zu ThyssenKrupp, denn dadurch können Entwicklungskompetenzen gebündelt und Investitionsmittel freigesetzt werden. Der international agierende Autoteile-Hersteller beschäftigt mittlerweile über 2.000 Mitarbeiter in Deutschland, China, den USA und in Rumänien.