Als das Unternehmen Elring im Jahr 1879 gegründet wurde, war es zunächst lediglich ein Handelsunternehmen für technische Erzeugnisse. Bis heute hat sich die Marke jedoch zu einem der weltweit führenden Automobilzulieferer mit einem sehr umfangreichen Sortiment entwickelt. Einer der größten Meilensteine in der Unternehmensgeschichte war wohl der Zusammenschluss zu ElringKlinger AG, die in 19 Ländern rund um den Globus an 41 Standorten Ersatzteile für Autos herstellt. Der Konzern ist auf nahezu allen Kontinenten mit Fabriken vertreten und kann daher auch fast den kompletten Welthandel mit Ersatzteilen versorgen. Dadurch ergeben sich auch eine gute Verfügbarkeit und schnelle Lieferung.
Ständig weiterentwickelte Autoteile
Für die Mitarbeiter bei Elring stehen Werte wie Qualität, Sicherheit, Verlässlichkeit, eine schnelle Teileverfügbarkeit sowie ein erstklassiger Service an oberster Stelle. Der Erfolg des Unternehmens rührt vor allem von einem unbedingten Willen, Innovationen stets als erstes Unternehmen zu Tage zu fördern, aber eben auch von der Kompetenz der Mitarbeiter. Die sind stets gewillt, neueste Technologien anzuwenden und sich dabei nicht auf dem bereits Erreichtem auszuruhen, sondern immer nach neuen Zielen zu streben. Nur so können kreative Produktlösungen entstehen, die zu einer stetigen Verbesserung der Autoteile beitragen. Daraus entstanden zum Beispiel wegweisende Produkte in der Firmengeschichte von Elring wie die Metaloflex™-Zylinderkopfdichtungen. Innovative Autoteile können durchaus auch zur Emissionsminderung beitragen. Eine Aufgabe, die bei modernen AdBlue™-Modulen für Dieselmotoren beispielsweise die Metaloseal™-Dichtungen und Elrotherm™-Hitzeschilde übernehmen.
Nachhaltigkeit in der Produktion und den Erzeugnissen
Neben einer guten Haltbarkeit und einem attraktiven Preis sind den meisten Kunden heute auch Werte wie Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit besonders wichtig. Das bei Elring speziell darauf geachtet wird, ist ein Baustein, der erheblich zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beigetragen hat. Die Mitarbeiter werden kontinuierlich in Produkt- und Prozess-Audits geschult, ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit und die Effizienz der Produktionsabläufe zu legen. Auch in Sachen alternative Antriebe ist Elring ein gefragter Partner der Automobilhersteller. Das Unternehmen hat sich im Bereich der Brennstoffzellen eine hohe Kompetenz erarbeitet, so dass Bipolarplatten und Dichtsysteme für Brennstoffzellenstacks, also technisch anspruchsvolle Komponenten, selbst konstruiert und später auch hergestellt werden können.