LuK – eine Marke der Schaeffler-Gruppe
Als Teil der Schaeffler-Gruppe hat man sich bei LuK auf Ersatzteile für den Antriebsstrang bei PKW und LKW konzentriert. Der Automobilzulieferer ist bereits seit 1965 ein wichtiger Baustein und Bestandteil der Schaeffler-Firmengruppe, einem der größten familiengeführten Unternehmen der Welt. Damals waren die Brüder Dr. Wilhelm und Dr. Georg Schaeffler Mitbegründer der LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH in Bühl, wo die Firma noch bis heute ihren Hauptsitz hat. Mehr als 10.000 Mitarbeiter arbeiten in dem Unternehmen vor allem an innovativen Lösungen für Kupplungen und Torsionsdämpfer.
Seit der Firmengründung 1927 beschäftigen sich die Ingenieure bei LuK sehr erfolgreich mit Kupplungen für Kraftfahrzeuge, mit Tellerfedern und mit Kupplungsscheiben. Dank der hohen Produktqualität sowie der kurzen Lieferzeiten konnte sich das Unternehmen schnell einen erstklassigen Ruf bei Händlern und Kunden erwerben, der 1965 durch die Übernahme der Schaeffler-Brüder noch weiter gefestigt werden konnte. Noch im gleichen Jahr konnten die Nachfolgemodelle vom VW Käfer mit den Tellerfederkupplungen aus der Serienproduktion beliefert werden. Ein wichtiger Erfolg, der auch international Beachtung fand, so dass bereits 1967 auch Händler im Ausland beliefert wurden. Folgeaufträge zur Serienfertigung für andere Kraftfahrzeugtypen ließen nun nicht lange auf sich warten. Dadurch stieg LuK in die erste Liga der Erstausrüster auf und stattet seitdem viele Fahrzeuge ab Werk mit zuverlässigen Kupplungssystemen aus.
Seit vielen Jahrzehnten steht die Schaeffler-Gruppe immer noch unter der Leitung der Gründerfamilie. Damit ist der Markenverbund eines der weltweit größten Familienunternehmen überhaupt. Durch die Bündelung vieler Marken, die alle ein unterschiedliches Produktspektrum abdecken, kann nahezu jedes Ersatzteil der Autoindustrie zur Verfügung gestellt werden. LuK ist dabei nur einer der wichtigen Bausteine, die zum Unternehmenserfolg beitragen. Auch namenhafte Marken wie INA, Hydrel oder FAG sind Teil der Schaeffler-Gruppe. Seit der Übernahme 1965 hat man sich bei LuK bereits auf den Bereich der Antriebstechnik konzentriert und sich dank einer hohen fachlichen Kompetenz sowie einer immer weiter fortschreitenden Spezialisierung einen guten Ruf als Hersteller hochwertiger Kupplungssysteme, Torsionsdämpfer, Getriebekomponenten, Kupplungssysteme und Ersatzteile für Nutzfahrzeuge erarbeitet. Trotz der großen Produktvielfalt wird jeder Artikel im Sortiment vor dem Verkauf lange entwickelt und sorgfältig getestet, bis alles perfekt ist und bis alle Anforderungen des Kunden an Haltbarkeit und Leistung erfüllt sind.