Die Kfz-Dichtung für die Ölwannen-Abschlassschraube wird dazu genutzt, entsprechende Ölleckagen beim Fahrzeug-Motor zu verhindern. Bei jedem Ölwechsel muss der Kfz-Dichtungsring ausgetauscht werden oder auch nach allen 10- bis 15-tausend Kilometer.
Notwendige Informationen zum Austausch der Kfz-Öldeckeldichtung
- Wenn die Arbeits-Flüssigkeit mehr als normal verbraucht wird, ist das ein Zeichen dafür, dass die Teile defekt sind. Darüber hinaus können auch unter dem Fahrzeug Ölflecken entstehen.
- Prüfen Sie auch immer beim Entfernen der defekten Kfz-Dichtung das gegebene Gewinde in der entsprechenden Kfz-Ablassschraube. Wenn Sie feststellen sollten, dass hier ein Schaden vorliegt, muss dieser ersetzt werden. In einigen Fällen ist die vorhandene Dichtung in der gegebenen Kappe integriert und dann muss das Element im Set eingekauft werden.
- Bei einem Austausch des Öls muss zudem ein neuer Kfz-Kraftstofffilter eingebaut werden. Da der Zugriff zum vorhandenen Kfz-Ölfilter in vielen Fällen recht schwer ist, ist es empfehlenswert, für den Ersatz eine Kfz-Werkstatt damit zu beauftragen. Bei uns im Online-Shop rexbo.ch können Sie aber gerne alle dafür notwendigen Bauteile einkaufen. Bei uns finden Sie kostengünstige Ölablassschraubendichtungen, Schmiermittel und auch Filter.
- Die notwendigen Wartungsarbeiten müssen auch immer bei einem kalten Motor durchgeführt werden. Um den vorhandene Stecker abzunehmen, muss ein Kfz-Schlüssel in der richtigen Größe verwendet werden.
- Nach nur einer Installation des Elements kann dieses wieder einwandfrei funktionieren. Nachdem die Kappe angezogen wurde, verformt sich dieses Element und nimmt unwiederbringlich die notwendige Form an.